Ritterschlag für Orgelbau und Orgelmusik!
Mai 1945: 150.000 deutsche Soldaten kommen in das Kriegsgefangenenlager Rimini-Belaria unter englisch-amerikanischer Leitung. Die Soldaten leben erbärmlich in selbst gebuddelten Erdlöchern in der Hitze am Strand von Rimini. Die tägliche Essensration beträgt ein Brot für 12 Mann. In dieser bedrückenden und scheinbar so ausweglosen Situation wird eine kleine Pfeifenorgel zum Symbol für den Willen zum Überleben und ein starkes Miteinander „Gemeinsam schaffen wir das“.
70 Jahre Ende zweiter Weltkrieg –
70 Jahre Gefangenenorgel von Rimini
2020 – Friedensorgel Europa
Die Riminiorgel soll wiedererstehen als Erinnerung, Mahnerin und Symbol für den Frieden in Europa. Am 8. Mai 2015 war der Startschuss. 4 Jahre Gelder sammeln, 1 Jahr planen und bauen, und 2020 dann die große Friedens-Orgeltour quer durch Europa von Skandinavien bis nach Rimini. 75 Jahre Frieden in Europa, 75 Konzerte in 75 Städten.